Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Regula Ludi, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung, Universität Bern
    • Schubert, Günter: Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938-1945, Frankfurt am Main 2003
    • Kieffer, Fritz: Judenverfolgung in Deutschland - eine innere Angelegenheit?. Internationale Reaktionen auf die Flüchtlingsproblematik 1933-1939, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Andreas Kunz, Institut für Europäische Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Rigg, Bryan Mark: Hitlers 'jüdische Soldaten'. , Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Armin Owzar, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Bajohr, Frank: "Unser Hotel ist judenfrei". Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Stefan Scheil, Karlsruhe
    • Wistrich, Robert S.: Hitler und der Holocaust. Kleine Weltgeschichte, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Universität Bremen
    • Volkmann, Hans-Erich: Ökonomie und Expansion. Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik, München 2003
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kuhn, Annette: Ich trage einen goldenen Stern. Ein Frauenleben in Deutschland, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Stefan Laube, ETH Zürich
    • Paul, Gerhard (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Andreas Mix, Zentrum für Antisemitismusforschung Berlin
    • Trzcinska, Maria: Obóz zaglady w centrum Warszawy - Konzentrationslager Warschau. , Radom 2002
  • -
    Rez. von Elke Kimmel, Berlin
    • Maierhof, Gudrun: Selbstbehauptung im Chaos. Frauen in der jüdischen Selbsthilfe 1933-1943, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Essner, Cornelia: Die "Nürnberger Gesetze" oder die Verwaltung des Rassenwahns 1933-1945. , Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Andrea Loew, Ruhr-Universität Bochum
    • Corni, Gustavo: Hitler's Ghettos. Voices from a Beleaguered Society, 1939-1944, London 2002
  • -
    Rez. von Tatjana Tönsmeyer, HU-Berlin Institut für Geschichtswissenschaften
    • Gerlach, Christian; Aly, Götz: Das letzte Kapitel. Realpolitik, Ideologie und der Mord an den ungarischen Juden 1944/45, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission f. Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
    • Feichtinger, Johannes: Wissenschaft zwischen den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933-1945, Frankfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Andrea Löw
    • Bogdan Musial (Hrsg.): Deutsche Zivilverwaltung und Judenverfolgung im Generalgouvernement. Eine Fallstudie zum Distrikt Lublin 1939-1944, Wiesbaden 1999
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universitaet Hohenheim
    • Karay, Felicja: Death Comes in Yellow. Skarzysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996
  • -
    Rez. von Guido Müller, Institut für Zeitgeschichte München
    • Büttner, Ursula; Martin Greschat: Die verlassenen Kinder der Kirche. Der Umgang mit Christen jüdischer Herkunft im "Dritten Reich", Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Keith H. Pickus
    • Aschheim, Steven E.: Culture and Catastrophe. German and Jewish Confrontations with National Socialism and Other Crises, New York 1996
  • -
    Rez. von Rainer Ohliger, Sozialwissenschaften Lehrstuhl Bevoelkerungswissenschaft, Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • Glass, Hildrun: Zerbrochene Nachbarschaft. Das deutsch-jüdische Verhältnis in Rumänien (1918-1938), München 1996
  • -
    Rez. von Michael Brenner, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU MÜNCHEN
    • Zimmermann, Moshe: Die deutschen Juden 1914-1945. Enzyklopädie deutscher Geschichte 43, München 1997
Seite 13 (259 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich